Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2023    

Gebhardshain glänzt in Sopron: Glöckner-Geschwister holen Gold bei IFAA Feld-Europameisterschaft im Bogensport

Bei der kürzlich abgehaltenen Feld-Europameisterschaft der IFAA in Sopron, Ungarn, zeigten die Glöckner-Geschwister aus der Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain herausragende Leistungen. Trotz widriger Wetterbedingungen und einem abgebrochenen ersten Tag konnten sie in den verbleibenden Tagen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Dieter Glöckner, Gaby Glöckner und Gudrun Jung vom BSC Allemühl. Fotos: Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain 1932 e.V.

Ungarn/Gebhardshain. Die IFAA Feld-Europameisterschaft, die vom 24. bis 30. Juli 2023 in Sopron (Ágfalva), Ungarn, ausgetragen wurde, wird aufgrund der beeindruckenden Erfolge der Glöckner-Geschwister unvergesslich bleiben. Die Wettbewerbsbedingungen waren jedoch alles andere als ideal. Bereits am ersten Tag mussten die Wettkämpfe aufgrund von Starkregen und Gewittern nach nur fünf Wertungsscheiben abgebrochen werden, was zur Annullierung dieses Tages führte. Trotz dieses Rückschlags blieben noch vier Tage, um die entscheidenden Momente der Meisterschaft zu gestalten.

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain schickte zwei ihrer talentierten Mitglieder ins Rennen. Unter ihnen war Gaby Glöckner, die erst im Juni des laufenden Jahres den Titel der Deutschen Meisterin erlangte. Bei der Feld-Europameisterschaft sicherte sie sich souverän den Titel in der Klasse der Seniorinnen Bowhunter Unlimited. Ihr beeindruckendes Können und ihre Präzision zeichneten sie als würdige Europameisterin aus.

Nicht weniger beeindruckend war die Performance von Dieter Glöckner, der in der Kategorie der Bowhunter Unlimited Senioren international debütierte. Mit einer erstaunlichen Leistung gelang es ihm, alle drei Europarekorde für Feld-, Jagd- und Tierbildrunden zu brechen. Diese außergewöhnliche Leistung verhalf ihm nicht nur zu einem neuen Europameistertitel, sondern hätte ihn auch in der Jungseniorenklasse auf den ersten Platz katapultiert und in der Schützenklasse für einen soliden zweiten Rang gereicht.



Die Glöckner-Geschwister haben nicht nur ihre eigene Leidenschaft für den Bogensport unter Beweis gestellt, sondern auch die Flagge ihrer Schützenbruderschaft und ihres Landes auf der internationalen Bühne hochgehalten. Ihre herausragenden Erfolge bei dieser Europameisterschaft sind ein Beweis für ihr unermüdliches Training, ihre Beharrlichkeit und ihr außergewöhnliches Talent.

Insgesamt unterstreicht die IFAA Feld-Europameisterschaft 2023 die Bedeutung von Entschlossenheit und Können im Bogensport. Trotz widriger Umstände haben die Glöckner-Geschwister bewiesen, dass Leidenschaft und Engagement wahre Meisterschaft hervorbringen können. Ihre Siege werden nicht nur in den Rekordbüchern, sondern auch in den Herzen der Bogensport-Enthusiasten für lange Zeit verankert bleiben. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Weitere Artikel


Landwirtschaft quo vadis - Verlust der Wertschöpfung im ländlichen Raum?

Der CDU Ortsverband Wildenburger Land lädt gemeinsam mit den CDU-Kreisverbänden Altenkirchen und Oberberg, ...

Spiel, Spaß und Begegnungen: Ein bunter Tag am Marienstatter Gymnasium

Unter dem Motto "Zukunft gestalten" öffnete die Marienstatter Schulfamilie am 14. Juli 2023 ihre Tore ...

Podium für die Glöckners bei der Europameisterschaft im Bogenschießen

Die Feld-Europameisterschaft der IFAA fand vom 24. Juli bis 30. Juli in Sopron (Ágflava) Ungarn statt. ...

Musikverein Dermbach lädt zum Waldfest ein

Der Musikverein Dermbach in Herdorf lädt zum traditionellen Waldfest ein. Zwei Tage lang soll es in der ...

Schuldner- und Insolvenzberatung der Betzdorfer Caritas hat ein offenes Ohr

Inflation und gestiegene Energiekosten sind zwei Hauptursachen dafür, dass viele Menschen nicht mehr ...

Daadener Schüler sammelten bewegende Eindrücke während Projektarbeit in Griechenland

"Wir kennen nun eure Geschichte. Wir werden sie nicht vergessen. Wir werden sie weitergeben", so der ...

Werbung